"Keine Angst vor alten friesischen Bauernhöfen, Stadtvillen oder stilvollen Bürgerhäusern!"
Auch ältere Häuser, in sehr guten Lagen an der Küste, können durch energetische Sanierungen und ein modernes Wohnkonzept eine interessante Alternative als Ferienhaus oder fester Wohnsitz sein.
Wir arbeiten auch mit den Denkmalsschutzfachleuten und dem Monumentendienst zusammen.
In Ostfriesland/Friesland stehen, manchmal auf traumhaften Grundstücken, aussergewöhnliche Häuser, Höfe oder auch der "Bummert" im Marschland an deren Sanierung oder Umbau sich kaum jemand herantraut. ....Wir schon! (siehe: "Landsitze" Dokumentationen unten)
Ein prächtiges, liebevoll und stilgerecht saniertes Wohnhaus mit einem unbeschreiblichen Flair ist am Ende die Belohnung für die vielen Mühen. ... gebaut von einem starken Team.
Zu solchen Unternehmungen gehört, seitens der Bauherren: Mut, "starke Nerven", finanzielle Absicherung, Geduld und ein langer Atem.
Wir wissen wie es geht und haben die nötige Erfahrung.
Wir unterstützen Sie bei der Besichtigung (Begutachtung) des Objektes.
Wir planen, mit Ihnen gemeinsam, das passende Wohnkonzept.
Wir kalkulieren für Sie die Umbau- und Sanierungskosten.
Wir beantragen für Sie die staatl. Investitionszuschüsse oder günstigen Kredite (KfW).
Wir suchen für Sie, von den besten, die günstigsten Handwerker aus.
Wir leiten und koordinieren Ihre Baustelle.
Wir arbeiten seriös, kostengünstig und fachkompetent.
Wir setzen Ihre Wohnideen und Freiheitswünsche am Gebäude um.
Wir sind sachverständige Bauingenieure, geprüfte Gebäude-energieberater, Architekten, Bauleiter und Wohnberater (B&S).
Sie haben in Ostfriesland einen Altbau in Aussicht oder bereits erworben?
... dann sind wir die richtigen Umbau- und Sanierungspartner für Sie.
(Sanierungsobjekte "Landsitze" s. unten)
Hier zum Beispiel:
Resthof am Flussdeich ... Abriss und Neubau oder Entkernen und Sanieren?
... die Bauherren wollten den Baustil erhalten und haben sich für eine Sanierung entschieden.
Wir haben mit unserem Team aus einem ungepflegten Altbau ein KfW 70 Haus gebaut (saniert)! Hier der Vergleich in Bildern:
Vorher Nachher
Vorher Nachher
Vorher Nachher
Entkernen Sanierung mit Stil
...Entkernen... Blower-Door Test
... wir sind auch für "Sie" da und beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Wünsche.
_______________________________________________________________________________
Ein weiteres Beispiel:
Landsitz in Norddeich - Westermarsch/Ostfriesland
Auf den folgenden Bildern zeigen wir eine Gegenüberstellung > alt - neu (vorher - nachher)
Auch ein sanierungsbedürftiges Haus aus den 70er Jahren kann mit unserer Unterstützung
und hervorragenden handwerklichen Leistungen zu einem Energieeffizienzhaus (hier KfW 70 Standard) werden.
Die Bauherren erhielten vom KfW einen Investitionszuschuss von über 30.000,- €.
Diese Investitionszuschüsse dürfen ausschließlich von Energieeffizienz Experten (DENA gelistet) beantragt werden.
Vorher Nachher
Vorher Nachher
Vorher Nachher
Vorher Nachher
Vorher Nachher
Unser Energieeffizienz Experte (DENA gelistet) geantragt bei der KfW-Bank die entsprechenden Zuschüsse für die Bauherren.
Dieser kernsanierte Landsitz hat folgende, moderne und energieeffiziente Ausstattung bekommen:
1. Wärmepumpe (Erdkollektoren)
2. kompl. Fußbodenheizungs- und Kühlsystem
3. geregelte Lüftungsanlage (m. Wärmerückgewinnung)
4. 3-fach Verglasung
5. neue Dacheindeckung und hochwertige Sparrendämmung
6. Einblasdämmung (Aussenwände) EPS m. WLG= 0,033 W/m²K
Umbauten und Sanierungen in einer solchen Dimension sind nur mit einem gut funktionierenden Handwerkerteam, einer perfekten Planung und einer kompetenten und gut koordinierenden Bauleitung umsetzbar.
Die Bauherren haben sich ihren Traum an der Nordseeküste erfüllt.
___________________________________________________________________________
Altbausanierung in Norddeich/Ostfriesland
( Dach u. Luftschicht) Dämmwertverbesserung
= KfW Pro. 430 > Invest-Zuschuss 10 % = 2.855,- €
Luftschicht (8 cm) ungedämmt: Schicht wird mit EPS Granulat (Expandiertes Polystyrol WLG= 0,033 W/m²K) befüllt.
Stand 30.04.2016
Fertigstellung
__________________
Sanierung "Landsitz in Arle/Großheide" (ausführende Firma EBB)
Alle Klinker der Außenschale wurden gereinigt und wieder verwendet.
Der Dachstuhl und das Holzgebälk soll auch weitgehend erhalten bleiben.
Wir führen hierzu substanzielle Untersuchungen durch.
Untersuchungsfazit: Der Dachstuhl kann leider nicht erhalten werden. Die nötige Stabilität wird nicht erreicht.
Das gesamte Gebälk wird gegen neue Rundbalken ausgetauscht.
Alle Balken werden von Hand bearbeitet. Der Hauptteil des Ständerwerks und der Dachstuhl ist vor Ort zu
Vorfertigteilen verarbeitet worden...
...und wird per Verlegekran eingebaut.
Viel Arbeit! ...aber es lohnt sich.
Deckengebälk: handbearbeitete Balken in Sicht
Aus diesem Gehöft wurde ein Wohnhaus mit einem Architekturbüro > "Arbeiten und Wohnen unter einem Dach"
___Bezogen und eingerichtet (Architekturbüro)______________________________